AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Waren im Fernabsatz
KIIN United GmbH
Grazer Straße 10
/F
8130 Frohnleiten
Österreich
E-Mail: office@nutrinazer.com
Web: www.nutrinazer.com
1. Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (auch AGB genannt) der Firma KIIN United GmbH (als Verkäufer) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Kunde (Verbraucher oder Unternehmer) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Die Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird durch die AGB widersprochen, außer es wurde eine Sondervereinbarung (schriftlich) vereinbart.
1.2 Die AGB gilt auch für Verträge über die Lieferung/Anwendung von Gutscheinen, sofern nicht ausdrücklich (schriftlich) etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher ist, im Sinne unserer AGB, jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne unserer AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Kunden im Sinne unserer AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder Teile davon unwirksam oder undurchführbar sein (weil sie beispielsweise zwingenden gesetzlichen Vorschriften ganz oder teilweise widersprechen) oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die AGB mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft oder widersprüchlich erweisen sollten.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot, über das in den Online-Shop des Verkäufers integriertes Online-Bestellformular, eingeben. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde, nach einer möglichen Prüfung und Korrektur der eingegebenen Daten, eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem einwandfreien Eingang der Kundenbestellung. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch oder per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben, was ebenfalls als verbindlich gewertet wird.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden wie folgt annehmen. Als angenommen gilt:
· Eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail (der Zugang der Auftragsbestätigung ist maßgeblich).
· Die bestellte Ware wird dem Kunden geliefert (Eingang der Ware ist maßgeblich). Der Vertrag kommt bei Erfüllung einer oder aller Alternativen zustande. Die Annahme des Vertrages erfolgt am Tag des Versandes und ist für den Kunden 7 Werktage bindend. Nach Ablauf der 7 Werktage kann der Kunde die Annahme verweigern und ist nicht mehr an den Vertrag gebunden.
2.4 Auslieferung bei Vorauskasse erfolgt erst nach Gutschrift der vollständigen Summe auf das Geschäftskonto der KIIN United GmbH. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkasse muss mit der KIIN United GmbH vereinbart sein und erfolgt maximal über 7 Werktage, längstens jedoch für 2 Wochen. Erfolgt der Geldeingang danach, kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Der Kunde ist - vorbehaltlich seines ohnehin bestehenden Widerrufsrechts bei Verbraucherbestellungen - 7 Werktage an seine Bestellung gebunden. Bei vorrätiger Lagerware beträgt die Frist 3 Werktage. Diese Produkte im Shop sind entsprechend gekennzeichnet. Bei Lieferungen in ein Nicht-EU-Land können zusätzliche Gebühren wie Zoll und Anlieferung entstehen. Bei Unklarheiten zur Lieferung in ein Nicht-EU-Land, kontaktieren Sie bitte die KIIN United GmbH.
2.5 Bei Bestellungen über das Online-Kontaktformular wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt. Bei dieser Art der Bestellung akzeptiert der Kunde die AGB der KIIN United GmbH, die er jederzeit auf dieser Webseite nachlesen kann. Für entstehende Rechtschreibfehler, die zu Missverständnissen führen, bei Bestellungen über das Kontaktformular ist der Kunde, der die Bestellung tätigt, verantwortlich.
2.6 Da die Bestellabwicklung und die Kontaktaufnahme in der Regel per E-Mail und/oder automatisierter Bestellabwicklung stattfinden, hat der Kunde sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, damit unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Wir bitten den Kunden sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können, wenn Spam-Filter eingesetzt werden.
2.7 Die Lieferung erfolgt, sofern der/die bestellte(n) Artikel lagernd ist/sind, im Normalfall innerhalb von 7 Werktagen ab Zahlungseingang, jedenfalls jedoch innerhalb von 30 Tagen ab Zahlungseingang.
2.8. Im Falle der nur teilweisen Verfügbarkeit von Artikeln wird der Kunde darüber informiert. Die KIIN United GmbH ist in diesem Fall zur bloßen Lieferung und Abrechnung der verfügbaren Artikel berechtigt und verpflichtet, die er dem Kunden in der Annahmebestätigung nennt. Darüber hinaus ist die KIIN United GmbH zu Teillieferungen und Teilabrechnungen berechtigt. Im Falle von Teillieferungen übernimmt die KIIN United GmbH die zusätzlichen Portokosten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Soweit nicht anders gekennzeichnet, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.5 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart "Überweisung" erfolgt die Zahlungsabwicklung durch Überweisung durch den Kunden auf das im Auftrag angegebene Konto. Dieses Konto lautet wie folgt: KIIN United GmbH IBAN: AT823843900000853671 BIC: RZSTAT2G439. Nach Zahlungseingang geht die Ware in Bearbeitung und dann in den Versand.
4.7 Bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift ist der Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation zur Zahlung fällig. Der Einzug der Lastschrift erfolgt, wenn die bestellte Ware das Lager des Verkäufers verlässt, nicht jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation. Vorabinformation ("Pre-Notification") ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) des Verkäufers an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigt. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst oder widerspricht der Kunde der Abbuchung, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat. Der Verkäufer behält sich vor, bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
4.8. Rücksendungen sind vom Kunden zu bezahlen. Bei Materialfehlern oder Beschädigungen durch den Versand trägt der Versender der Ware die Kosten.
4.9. KIIN United GmbH ist berechtigt, Rechnungen elektronisch, das heißt z.B. per Email zu übermitteln.
4.10. Die Art der Zahlung wählt der Kunde innerhalb der Bestellmaske aus. Aus der Bestellmaske ist zudem ersichtlich, welche Zahlungsmöglichkeiten für den jeweiligen Artikel von KIIN United GmbH angeboten werden.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung des Vertrages ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung "frei Bordsteinkante", sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.3 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausgeübt hat, wenn er die Unmöglichkeit der Zustellung nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war und den Verkäufer darauf hingewiesen hat.
5.4 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt überlassen: per E-Mail, als Online-Gutschein, Gutschein-Code, QR-Code, postalisch oder persönlich in Form einer Gutschein- oder Wertkarte.
5.5 Entstehende Einfuhrkosten wie Zoll oder andere Leistungen müssen vom Kunden getragen werden. Solche Kosten fallen in der Regel an bei Sendungen in Nicht-EU-Länder.
6. Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7. Gewährleistung
7.1 Ist die gekaufte Ware mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Gewährleistung.
7.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
7.3 Bei allen Artikeln aus dem Webshop der KIIN United GmbH besteht das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
7.4 Sind gelieferte Artikel mangelhaft, so erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen (bei beweglichen Gegenständlichen 24 Monate ab Erhalt der Artikel). Für den Fall, dass ein Austausch bzw. eine Verbesserung der Artikel nicht in Betracht kommt, hat der Kunde einen Anspruch auf Preisminderung bzw. Aufhebung des Vertrages (Wandlung); dies kann vom Kunden jedoch nur gefordert werden, wenn die Verbesserung oder der Austausch unmöglich sind, für KIIN United GmbH mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden wären oder für den Fall, dass KIIN United GmbH den Austausch oder die Verbesserung nicht binnen angemessener Frist vornimmt oder verweigert. Das Recht auf Aufhebung des Vertrages (Wandlung) ist ausgeschlossen, wenn es sich um einen bloß geringfügigen Mangel handelt.
7.5 Eine Haftung der KIIN United GmbH für Schäden des Kunden aus jeglichem Rechtsgrund, einschließlich Verzug, Unmöglichkeit, Schlechterfüllung, außervertragliche Haftung etc. wird – soweit rechtlich zulässig – für Fälle leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden oder für Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der in den Kaufgegenständen enthaltenen Angaben und Aussagen, Texte, Bilder, Ton- und Bildträger, etc., ist jegliche Haftung von MF ausgeschlossen.
7.6. Die KIIN United GmbH leistet seinen Kunden keine Garantien im Rechtssinne. Allfällige Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.
8. Einlösung von Gutscheinen im Rahmen einer Werbeaktion
8.1 Gutscheine, im Rahmen einer Werbeaktion können nur in dem Zeitrahmen und im Online-Shop der KIIN United GmbH, welcher bei der Aktion angegeben wird, eingelöst werden. Es kann immer nur ein Gutschein eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
8.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, welche bei jeder Aktion gesondert gekennzeichnet und betitelt werden.
8.3 Ein Gutschein im Rahmen einer Werbeaktion kann nicht ausbezahlt werden. Er ist vollständig einzulösen, etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet. Der Gutschein im Rahmen einer Werbeaktion ist übertragbar. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
9. Einlösung von Geschenkgutscheinen
9.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (Geschenkgutscheine), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nicht etwas anderes ergibt.
9.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des vierten Jahres nach dem Jahr, in dem der Gutschein gekauft wurde, einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
9.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
9.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden.
9.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren verwendet werden. Guthaben von Gutscheinen werden nicht ausbezahlt.
9.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheines zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
9.7 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
10. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtlichen Beziehungen mit der Firma KIIN United GmbH gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verträgen zu einem Zweck, welcher nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten zugeordnet werden kann (Vertrag mit Verbraucher), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Im geschäftlichen Verkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge der Geschäftssitz der KIIN United GmbH vereinbart. Auch ist in diesem Falle die KIIN United GmbH berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
11. Geistiges Eigentum
Alle Produktfotos, Produktbeschreibungen, verschiedene Logos, Texte, Videos und Bilder in unserem Online-Shop, auf dieser Website sowie in Werbematerialien stehen im geistigen Eigentum der KIIN United GmbH bzw. im geistigen Eigentum unserer Partner. Ebenso stehen die Gestaltung, das Design und der Seitenaufbau des nutrinazer®-Online-Shops im geistigen Eigentum der KIIN United GmbH bzw. im geistigen Eigentum unserer Partner.
Die Verwendung dieser Produktfotos, Produktbeschreibungen, Logos, Texte, Videos und Bilder sowie Gestaltung, Design und Seitenaufbau dieser Website und vom Online-Shop und Werbematerialien – gleich welcher Art – bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der KIIN United GmbH. Erteilt die KIIN United GmbH vorherige schriftliche Zustimmung zur Verwendung dieser Produktfotos, Produktbeschreibungen, Logos, Texte, Videos und Bilder sowie Gestaltung, Design und Seitenaufbau unserer Website und von unserem Online-Shop und/oder Werbematerialien durch Dritte, erfolgt diese Verwendung auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko des Dritten.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.
13. Verhaltenskodex
Der Verkäufer hat sich den Trusted Shops Qualitätskriterien unterworfen, die im Internet unter http://www.trustedshops.com/tsdocument/ts_quality_criteria_de.pdf einsehbar sind.
14. Alternative Streitbeilegung
14.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
14.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
15. Informationen zum Datenschutz nach EU-DSGVO
Gesonderte Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden auf dieser Homepage.